Neue Strukturen, gleiche Philosophie

Anfang 2018 ging Joachim Neumann, Inhaber der Unternehmensgruppe NEUMANN & Partner, einen großen Schritt: Er restrukturierte seine Unternehmen komplett, indem er sie zum einen aufsplittete und zum anderen neue Geschäftsführungen einsetzte: Die beiden Tochterunternehmen aktiv forum Finanzservice (www.aktiv-forum.de) sowie aktiv Finanzvermittlung stehen nun unter der Leitung von Felix Braukmann als geschäftsführender Gesellschafter. Die Geschäftsführung der K&N Wohnbau hat Thorsten Karg inne. „Die Idee dafür war bereits seit einiger Zeit da. Immerhin wird man nicht jünger, man plant für das Alter vor. Wer ein Unternehmen zu führen hat, kann in so einem Fall aber eben nicht nur an den eigenen Ruhestand denken, sondern muss auch die Zukunft des Betriebes im Blick behalten“, erklärt Joachim Neumann.

„Die Schwierigkeit, wenn man als Inhaber an den Ruhestand denkt, ist, dass man oft nur zwei Möglichkeiten hat: Entweder man gibt sein Unternehmen, das man selbst jahrelang aufgebaut hat, in wildfremde Hände. Oder man verkauft es – ebenfalls an einen Fremden. Ich wollte für diesen Fall vorsorgen und mein Unternehmen Personen übergeben, die darin gewachsen sind. So ist gewährleistet, dass sie die Philosophie, die wir hier verfolgen, auch weiterführen“, sagt Joachim Neumann. Genau das bringen Felix Braukmann und Thorsten Karg mit, denn beide standen bereits in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit NEUMANN & Partner, bevor sie offiziell in die Tochtergesellschaften eingetreten sind.

Besonders wichtig sei es Joachim Neumann immer gewesen, dass seine Mandanten einen „lebenslangen“ Ansprechpartner haben. Er ist weiterhin hundertprozentiger Inhaber und Geschäftsführer der NEUMANN & Partner (www.np-gruppe.de) und bleibt auch weiterhin als Mitgesellschafter und Prokurist in den Tochterunternehmen erhalten. Dadurch können die in 31 Jahren Unternehmensgeschichte aufgebauten Beziehungen, Kontakte und Know-how fließend an seine Nachfolger übergeben werden. „So haben unsere Mandanten und Partner nicht das Gefühl, ich bin plötzlich weg und ein völlig Fremder ist nun für sie zuständig“, schließt Joachim Neumann.

Artikel als PDF-Download